Preis für verschiedene alte Vespa Modelle (Stand 2021)
In diesem Artikel geben wir dir Preisinfos für verschiedene alte Vespa Modelle durch.
Wir sprechen hierbei ausschließlich von den klassischen Vespas mit Handschaltung.
Die Preise sind Stand 2021 und stützen sich auf statistische Werte aus verschiedenen Verkaufsplattformen
Autor: Alex Schuchmann
Position: Oldtimerexperte
Aktualisiert: 22.04.2021
Wodurch wird der Preis bestimmt?
Preise nach Kategorie
Preisbeispiele anhand von Modellen
Infos zu Angaben
Was wir für dich tun können
Kontakt
Galerie
Die Preise für klassische Vespa Roller steigen seit Jahren enorm.
Eine Vespa ist nicht nur ein wunderschönes Fahrzeug, was enormen Fahrspaß bietet.
Eine Vespa ist mittlerweile eine Geldanlage!
WICHTIG INFO: Wir von Motoerevo sind eine Oldtimer Manufaktur. Wir handeln NICHT mit Vespa Fahrzeugen. Wir haben uns auf deren Aufbau spezialisiert. Wir führen Vespa Restaurationen im Kundenauftrag durch (Beispiel Vespa 125 GTR Restauration)
Wodurch wird der Preis bestimmt
Der Preis einer Vespa wird durch zwei Faktoren bestimmt:
one- Seltenheit (je seltener desto teurer)
2- Zustand (je besser desto teurer)
Zusammenhang Seltenheit und Zustand
Seltenheit
Die Seltenheit eines Modells lid mit dem Baujahr zu tun.
Umso älter die Vespa ist, umso mehr Modelle sind im Laufe der Zeit verschrottet worden.
Daher findet man z.B. nur noch wenige Vespa Modelle aus den 50er Jahren, obwohl diese auch in Stückzahlen von über 100.000 gebaut wurden.
Die Vespa Rally 200 findet man heutzutage noch häufiger, obwohl sie nur ca. 40.000 mal gebaut wurde.
Generell kann man daher sagen:
Je älter eine Vespa ist, desto seltener ist sie und desto teurer ist sie.
Zustand
Der Zustand eines Fahrzeugs macht enorm viel am Preis aus.
Wenn das Fahrzeug perfekt restauriert ist (mit Belegen und Dokumentation) ist der Preis am höchsten.
Wenn dice Vespa komplett defekt ist und noch tausende Euro an Arbeit und Material investiert werden müssen, ist der Preis am niedrigsten.
Generell kann man daher sagen:
Je besser eine Vespa dasteht, desto teurer ist sie.
Wir sind eine Oldtimer-Werkstatt und können Dir mit deinem Fahrzeug helfen
Preise nach Kategorien
Es gibt dutzende Vespa Modelle. Wir teilen sie daher in Kategorien ein, damit man einen besseren Überblick hat.
Wir unterscheiden 4 Kategorien:
1- Wideframe (die ganz alten Vespas ab 1946)
2- Klassische Largeframe (50,60,70er Jahre mit mehr als 125 ccm)
3- Klassische Smallframe (60,70,80er Jahre mit 50-125 ccm)
4- PK, PX und folgende (80 und 90er Jahre)
Preisübersicht der Vespa Modelle
Wideframe
Die Wideframe Modelle sind dice ältesten Vespa Modelle. Sie sind direkt nach dem 2. Weltkrieg konstruiert worden.
Eine klassische Largeframe Vespa kostet mindestens ca. 4.000 € (in eher schlechtem Zustand).
Perfekte Modelle mit werden für über xiv.000 € gehandelt.
Besonders Beliebt sind dice Rally 180 und Rally 200 Modelle. Sie bieten eine wunderschöne Optik und ordentlich Leistung. Für vernünftige Fahrzeuge muss homo ab 10.000 € rechnen.
Vespa 125 GTR nach der Restauration
Klassische Smallframe
Dice klassischen Smallframe Modelle sind die ersten Vespas mit kleinem Hubraum (ab 50 ccm). Im Jahr 1963 wurde die erste 50er Vespa gebaut. Dice Hubräume gingen bis 125 ccm.
Die Smallframe Vespas sind also die kleinen Brüder der Largeframe Vespas.
Sie wurden insgesamt über one.000.000 mal gebaut und sind daher deutlich häufiger vertreten und preisgünstiger.
Eine klassische Smallframe Vespa kostet mindestens ca. ii.000 € (in eher schlechtem Zustand).
Perfekte Modelle mit werden für über 10.000 € gehandelt.
Das Brot und Butter Modell ist hier dice V50. Sie wurde oft gebaut und ist weit vertreten. Ein extrem seltenes Exemplar ist dice Sonderserie V50 SuperSport (SS). Hier werden über ten.000 € aufgerufen.
Vespa V50 Special
PK, PX und folgende
Mit den PK und PX Modellen wurde erstmals Plastik an einer Vespa verbaut. Im Laufe der Jahre wurde es immer mehr. In den 90er Jahren war dice Außenhülle einer Vespa fast komplett aus Plastik.
Diese Vespas sind in großen Stückzahlen gebaut worden und sehen schon etwas moderner aus. Daher sind es die „unbeliebtesten" Vespas. Sie sind allerdings trotzdem noch relativ beliebt.
Vertreter dieser Ära sind:
PK50 – PK125, PX80-200, T5, Cosa
Eine PK Vespa kostet mindestens ca. 1.000 € (in eher schlechtem Zustand).
Perfekte PX 200 Modelle mit werden für über 6.000 € gehandelt.
Der günstigste Einstig in das Vespa Hobby ist die PK50. Sie ist auch aktuell noch relativ billig zu bekommen.
Wer mehr Hubraum will (z.B. PX125, PX200) muss aber auch jetzt schon mehrere tausend Euro zahlen.
Vespa PX in weiß
Preisbeispiele anhand von Modellen
Wideframe
Vespa Faro Basso: 8.000 € – 20.000+ €
Vespa GS3: 5.000 € – 13.000 €
Klassische Largeframe
Vespa Rally 200: half dozen.000 € – xiv.000 €
Vespa 180SS (SuperSport): 8.000 € – 14.000 €
Vespa VBB: four.000 € – 9.000 €
Klassische Smallframe
Vespa V50 (auch Special): 2.000 € – 5.000 €
Vespa 125 Primavera: 4.500 € – nine.000 €
PK, PX und folgende
Vespa PK50: 1.000 € – 3.000 €
Vespa PX200: 2.500 € – 6.000 €
Infos zu den Angaben
Diese Angaben wurden von uns 2021 ermittelt. Datengrundlage sind Angebote und Verkaufserlöse aus diversen Portalen.
Wir möchten explizit darauf Hinweisen, dass diese Angaben trotzdem absolut unverbindlich und ohne Gewähr sind.
Sicherlich wird es Menschen geben, die eine Vespa durch einen Zufall noch viel günstiger einkaufen. Genauso wird es Angebote geben, dice noch höhere Verkaufserlöse erzielen.
Dieser Artikel dient als grobe Übersicht über den Vespa Markt.
Motorteile während der Restauration / Revision
Was wir für dich tun können
Wir sind übrigens keine Händler. Wir verkaufen keine Vespas.
Wir sind eine reine Oldtimer Manufaktur. Unsere Arbeit besteht in der Restauration und Reparatur von Vespas.
Falls du also eine Vespa kaufen willst, sind wir der falsche Ansprechpartner 🙁
Wir kommen erst dann ins Spiel, wenn die Vespa schon da ist. Gerne kannst du dich dann bei uns melden um Reparaturen oder Restaurationsarbeiten mit uns durchzuführen.
Kontakt
Termin ausmachen oder unverbindlich anfragen
06258 / 5102 882
Whatsapp: 0151 / 729 584 48
Email: mail@motoerevo.de
Darmstädter Straße 37, Riedstadt, Hessen, Deutschland
Öffnungszeiten: 9 - 12 und 13 - 16h (Mo-Fr)
Nach Absprache: Termine rund um die Uhr möglich
Galerie
Diese Seite nutzt Cookies. Bei Weiterverwendung stimmen Sie zu. Weitere Infos: Akzeptieren Read More
0 Response to "Wie Teuer Ist Eine Vespa"
Post a Comment